Grundschule mit bilingualem deutsch-französischem Zug
École primaire avec section franco-allemande
Grundschulanmeldung Schuljahr 2025/26
Infoabend am Mittwoch 15. Januar 2025 um 19 Uhr in der Falkenhausenschule
Einschulungsfeier 2024/2025
Liebe Eltern ! Mit dem Schuleintritt in wenigen Tagen beginnt für Ihr Kind ein neuer, wichtiger Lebensabschnitt. Wir
SCHULMUSICAL “EULE FINDET DEN BEAT”
Unsere Chor- AG führt gemeinsam mit der Theater- AG das beliebte Kindermusical “Eule findet den Beat- Ein Entdeckerflug
Grundschulanmeldung Schuljahr 2025/26
Infoabend am Mittwoch 15. Januar 2025 um 19 Uhr in der Falkenhausenschule
Sehr geehrte Eltern der künftigen Schulanfänger,
Ihr Kind wird zum kommenden Schuljahr schulpflichtig und Sie fragen sich, wie die Schulanmeldungen in diesem Jahr stattfinden werden.
Ihr Kind geht in einen unserer Kooperationskindergarten St. Joseph, St. Bernhard, St. Elisabeth oder Vogesenallee, dann:
- verläuft die Anmeldung nur über den Postweg.
- findet keine Anmeldung des Kindes vor Ort in der Schule statt.
- füllen Sie den Anmeldebogen aus, den wir Ihnen über den Postweg geschickt haben und lassen uns diesen zusammen mit einer Kopie des Masern-Nachweises (Impfbuch oder andere Bescheinigung) und der Geburtsurkunde zukommen.
- lassen Sie uns die Unterlagen in einem verschlossenen Umschlag entweder über
- den Einwurf in den Schulbriefkasten
- Vorbeibringen im Sekretariat,
- per Post oder digital per Mail zukommen.
Ihr Kind geht in einen anderen Kindergarten oder geht in Strasbourg in eine école maternelle, dann:
- kommen Sie bitte persönlich mit Ihrem Kind !!! zu einem der beiden Präsenz-Anmeldetage in die Falkenhausenschule Kehl.
- bringen Sie bitte die Geburtsurkunde und den Nachweis der Masernimpfung (Impfbuch oder andere Bescheinigung) mit.
Die Präsenz-Anmeldetage sind:
Montag, 3. Februar 14:00 Uhr – 15:30 Uhr und Mittwoch, 5. Februar 14:00 Uhr – 15:30 Uhr
Zusätzliche Informationen für ALLE :
Auf dem Anmeldebogen können Sie ein Wunschkind vermerken, mit dem Ihr Kind in die gleiche Klasse eingeschult werden soll.
Für Kinder, die zweisprachig deutsch-französisch aufwachsen und die bilinguale Klasse an unserer Schule besuchen wollen, aber nicht im Schulbezirk der Falkenhausenschule wohnen, muss das Formular „Lernortzuweisung“ ausgefüllt und beigelegt werden.
Für Kinder, die die paritätische deutsch-französische Klasse besuchen wollen, aber nicht im Schulbezirk der Falkenhausenschule wohnen, muss ein „Antrag auf Schulbezirkswechsel“ ausgefüllt und beigelegt werden.
Für sogenannte Kann-Kinder, also für die Kinder, die erst ab dem 1. Juli 2025 ihren 6. Geburtstag haben und eingeschult werden sollen, muss zusätzlich ein Antrag auf „Vorzeitige Schulanmeldung“ ausgefüllt und eingereicht werden. In diesem Fall wird ihr Kind zusätzlich an einem Schulreifetest teilnehmen.
Für den Fall, dass Ihr Kind nach Beratung durch die Kooperation Kindergarten-Grundschule zurückgestellt werden soll, stellen Sie bitte den Antrag „Rückstellung“ und fügen Sie diesen unterschrieben den Anmeldeunterlagen bei.
Sollten Sie Fragen haben, so sind wir unter der 07851 482534 oder über poststelle@falkenhausen.kehl.schule.bwl.de gerne beratend für Sie da.
Herzliche Grüße
Imogen Remmert / Cassandra Conreur
Hier finden Sie unsere Schulprofile.
Hier finden Sie noch den ersten Elternbrief.
Schulleben
Neues aus den Schulklassen der Falkenhausenschule Kehl.
Einschulungsfeier 2024/2025
Liebe Eltern ! Mit dem Schuleintritt in wenigen Tagen beginnt für Ihr Kind ein neuer, wichtiger Lebensabschnitt. Wir wünschen uns, dass es gerne zur Schule gehen wird und dass auch
EU-Wettbewerb 2024
Schülerinnen und Schüler der Falkenhausenschule haben an dem 71. Europäischen Wettbewerb mit Erfolg teilgenommen. Alleine oder in Gruppen haben sie an einem von insgesamt drei Themen gearbeitet. Hier sind alle
Schmetterlingsprojekt
Diesen Sommer haben alle 2. Klässler beobachten können, wie Raupen sich in Schmetterlinge verwandeln. Es wurde viel zu diesem Thema gebastelt, gelesen und gelernt. Dank der AG Blühendes Kehl haben
Theatereinladung ins Europäische Forum am Rhein
Ende April wurde die gesamte Falkenhausenschule von der Grossmann-Stiftung zum Theaterstück “Elisa und die Schwäne” ins Theater am Europäischen Forum in Neuried eingeladen. Die Kinder waren sehr vom Stück und