Kleine Klimaforscher an der Falkenhausenschule

  • Beitrags-Kategorie:Schulleben

Eine 3. Klasse unserer Falkenhausenschule hat sich auf eine spannende Entdeckungsreise begeben: Sie nahmen am ESA-Projekt „Climate Detective Kids“ teil.

Was ist „Climate Detective Kids“?
Dieses Bildungsprogramm der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) zielt darauf ab, Grundschulkindern die Themen Klima und Klimawandel näherzubringen. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler, wie Satelliten zur Klimabeobachtung eingesetzt werden und welche Rolle die Raumfahrt beim Verständnis unseres Planeten spielt.

Unsere Drittklässler tauchten mit Begeisterung in die Welt der Klimaforschung ein. Ein wichtiger Lerninhalt war der Unterschied zwischen Wetter und Klima – ein oft verwechseltes, aber grundlegendes Konzept in der Klimawissenschaft. Um ihr neu erworbenes Wissen kreativ umzusetzen, gestalteten die Kinder Plakate dazu.

Als Anerkennung für ihr Engagement und ihren Lerneifer erhielt jedes Kind am Ende des Projekts ein persönliches Zertifikat. Diese Urkunden sind nicht nur eine schöne Erinnerung, sondern auch eine Motivation, sich weiterhin für unsere Umwelt zu interessieren.